Mit unserer kleinen Checkliste möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte vor dem Start mitgeben. Das ist bei weitem noch nicht alles für den erfolgreichen Verkauf über Amazon. Je nach Kategorie und Produkt gibt es weitere Faktoren. Aber unsere Checkliste gibt Ihnen einen guten Überblick. Produktinformationen und die Qualität des Listings wirken sich direkt auf die Suchergebnisse und auf die Conversion Rate (Kaufwahrscheinlichkeit) aus, sodass dies die entscheidenden Punkte über mehr oder weniger Umsatz sind. Bieten
Der Unterschied zwischen Amazon Seller und Vendor Der größte Unterschied zwischen Seller und Vendor ist, dass Sie im klassichen Seller-Programm Amazon als Verkaufs-Plattform nutzen und Ihre Produkte selbst an Kunden verkaufen. Sie sind selbst verantwortlich für Warenbestand, Pricing, Marketing etc. Mit Vendor bietet Amazon eine Alternative insbesondere für namhafte Marken und herstellende Unternehmen aus Nischen mit viel Potenzial. Der Zugang zu Vendor erfolgt nur auf Einladung von Amazon. Im Zuge von Vendor werden Anbieter selbst
Im Juli 2020 hat uns Uta Scheunert von der IUBH Erfurt (Internationale Hochschule Duales Studium) als Gastdozenten eingeladen. Das Thema „Verkaufen auf Amazon“ hat die Studierenden des Studienganges Marketingmanagement sehr interessiert. Schauen Sie sich unsere Aufzeichnung hier an. Wir bedanken uns sehr für die Einladung und das aktive Interesse der Studierenden 🙂 Mehr Infos zur IUBH und zum Studium: Hier klicken
Ein eigener Amazon-Store ist der ideale Ort, um die eigene Markengeschichte zu erzählen. Sie können Ihr Produktsortiment in einem einheitlichen Umfeld im Corporate Design darstellen. Der Shop ist aufgebaut wie eine eigene kleine Webseite mit Unterseiten, Elementen und Ihren Produkten. Sie können vorgefertigte Bausteine selbst gestalten. Der Store lädt Kunden ein, Ihre Marke und Produkte zu entdecken. Da keine Konkurrenz-Produkt erscheinen, bewegt sich der Kunde ausschließlich in Ihrer “Markenwelt”. Die wichtigsten Vorteile für Sie durch
“Muss ich jedem Kunden eine einzelne Rechnung senden?” – Diese Frage wird uns fast immer gestellt, wenn es um den Start auf Amazon geht. Berechtigterweise, denn den meisten Unternehmen fehlt entsprechendes Know-How und zeitliche Kapazitäten, um Amazon selbst zu erschließen bzw. den Vertrieb selbst zu managen. Bei tausenden monatlichen Bestellungen in Ihrem Amazon-Shop kann die Zeit zur Erstellung und Versendung von Rechnungen schon erheblich sein. Deswegen möchten wir Ihnen zeigen, wie man diese Prozesse komplett